Motogadget Motoscope mini

 

Bedienung
Mit dem mitgelieferten Menütaster oder z.B. dem Lichthupentaster am Lenker wird zwischen den Anzeige-Modi gewechselt. Eine kurze, animierte Texteinblendung der ausgewählten Funktion ermöglicht eine klare Bedienung des Instruments. Die Standardanzeige auf dem Display ist der Geschwindigkeitswert. Die anderen Messwerte können bei Bedarf durch einen kurzen Tastendruck auf das Display geholt werden. Optional kann eingestellt werden, dass die Anzeige nach kurzer Zeit wieder automatisch zum Geschwindigkeitswert zurückkehrt. Der Menütaster ist gleichzeitig der Eingabeknopf, mit dem sämtliche spezifischen Werte des Fahrzeugs eingestellt werden. Alle Funktionen, wie Rücksetzen der Tageskilometer o. ä. sind einfach zu bedienen. Voreinstellungen oder gespeicherte Werte bleiben selbstverständlich auch ohne Stromversorgung abgespeichert. Anbau Durch die sehr kleinen Abmessungen ist das motoscope mini an jedem Fahrzeug mittels der zwei Gewindebuchsen an der Rückseite einfach anzubringen. Alleinstehend an der Gabelbrücke oder am Lenker, in vorhandene Instrumententafeln und Cockpits - überall lässt sich das Instrument integrieren. Wir bieten für die Montage verschiedene, passende Universalhalterungen sowie typenspezifische Lösungen wie z.B. Buell (TM) oder Harley-Davidson (TM) an. Bitte informieren Sie sich im Webshop. BetriebssicherheitDas motoscope mini ist bezüglich elektrischer Sicherheit von uns sehr aufwendig ausgelegt.
In einem Spannungsbereich von 7 V bis 18 V ist der normale Betrieb gewährleistet. Sollte darüber hinaus Überspannung auftreten, wird diese automatisch abgefangen, bevor sie der Elektronik schaden könnte. In Verbindung mit dem integrierten Schutz gegen Verpolung ergibt sich eine maximale Betriebssicherheit.
Anschluss und Sensoren Die hohe Betriebssicherheit, eine einfache Verdrahtung sowie die ausführliche Montage- und Bedienungsanleitung machen den Anschluss des Instruments auch für Anwender möglich, die sich bisher von der Fahrzeugelektrik ferngehalten haben.
Der mitgelieferte Tachosensor aus Edelstahl ist ebenfalls sehr klein (M5/25 mm) und entspricht den höchsten Industriestandards (IP68). Mit dem 1,5 m langen Anschlusskabel lässt er sich problemlos am Vorder- oder Hinterrad anbringen.

Das motoscope mini ist mit fast allen originalen Tachosensoren (Reedkontakt und Näherungssensoren) der Fahrzeughersteller kompatibel. Ein eventuell benötigter Lastwiderstand wird mitgeliefert. In diesem Fall werden nur noch Anschlüsse verbunden und die mechanische Installation eines Sensors wird gänzlich überflüssig.
Eine intelligente 'Teach-Funktion' ermöglicht das einfache Kalibrieren des Tachos - auch bei Fahrzeugen mit Sensoren am Getriebe wie z.B. Buell (TM) oder Harley-Davidson (TM).

Versionen bezügl. Gehäusefarbe und Zündung
Die Gehäuse sind in folgenden Ausführungen erhältlich: Schwarz oder Alu-Natur (Silber) eloxiert sowie hochglanzpoliert.

Instrumente für CDI-Zündungen (Kondensatorzündungen), wie sie oft in Enduros, Quads und Zweitaktern eingesetzt werden, müssen eventuell einen zusätzlichen Zündsignalgeber verwenden. Dieser ist hier in unserem Webshop unter der Rubrik 'Sensoren/Geber' erhältlich.

Technische Daten u. Funktionen
? Länge/Breite/Tiefe: 59 mm/21,5 mm/13 mm
? Gewicht: ca. 32 g
? Befestigung: 2 x M3 Gewindebuchse
? Stromaufnahme im Betrieb: ca. 100 mA
? Betriebsspannung: 7 V - 18 V
? Betriebstemperatur: -20°... +80°C
Funktion Messbereich
Drehzahlmesser (LED-Balken) 0 – 6/ 8/ 10/ 14/ 16 rpm
Drehzahlmesser (numerisch) 0 – 20 rpm
Grenzbereicheinstellung/Schaltblitz 0 – 20.000 rpm
Tachometer 0 – 999 km/h oder mph
Tageskilometerzähler 0 – 999,99 km oder mi
Gesamtkilometer (einstellbar) bis 99 999 km oder mi
Fahrtzeitanzeige 0 – 99:59 h/min


Lieferumfang:
motoscope mini mit ca. 50 cm Anschlusskabel, Minitaster, komplette Steckverbindung (6-pol), Tachosensor (M5, Edelstahl) mit 150 cm Anschlusskabel, 2 starke Neodym-Mini-Magnete, Epoxydkleber, 2 Befestigungsschrauben M3 mit Unterlegscheibe, Lastwiderstand für OEM-Tachosensoren, ausführliche Anbau- und Bedienungsanleitung.

Preis:
motoscope mini - 225,00 €
alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand

-------------

Das Motoscope light

 

Das motoscope light von motogadget ist ein digitales Multifunktionsinstrument, das herkömmliche Anzeigegeräte an einem Motorrad entweder komplett ersetzt oder ergänzt. Das motoscope light ist ein kompaktes, leichtes und zuverlässiges Gerät. Es zeigt jeden Wert mit einer großen Genauigkeit an und überzeugt im Design mit einem modernen, eigenständigen Stil. Das motoscope light ist hervorragend geeignet für Umbauten, Eigenbauten, Streetfighter, Cafe Racer, Racer und alle anderen individuell gestalteten Motorräder sowie Quads oder Kleinsportwagen. motoscope light bedeutet: viele Funktionen in einem kleinen, präzisen und besonders attraktiv gestaltetem Instrument.

Das Gehäuse
Das hochwertige Aluminium-Gehäuse wird auf CNC-Maschinen aus dem Vollen gefräst und seine Oberfläche schwarz oder Alu-Natur eloxiert. Nun ist auch eine hochglanz-polierte Version erhältlich. Das Gehäuse ist komplett abgedichtet und schützt die Elektronik gegen Witterung, Wasser und Staub.

Die LED-Anzeige und das LC-Display
Die Drehzahl wird durch ein Leuchtband von 39 ultrahellen LEDs leicht erfassbar gemacht. Um eine optimale Ablesbarkeit in Dunkelheit, Sonne und Dämmerung zu erreichen, wird mittels einer Fotodiode die Leuchtstärke der LEDs automatisch an das Umgebungslicht angepasst.
Im Setupmenü kann diese Regelung noch justiert werden. Durch die Betätigung des Tasters kann der genaue Drehzahlwert auch numerisch auf dem LCD dargestellt werden. Die erste ultrahelle LED des Drehzahlbandes fungiert als Anzeige für den Grenzbereich der zulässigen Drehzahl ('roter Bereich') und pulsiert rot bei Erreichen der frei einstellbaren Grenzdrehzahl.

Das LC-Display ist transflektiv. Das bedeutet, dass einfallendes Sonnenlicht den Kontrast zwischen Hintergrund und den Anzeigewerten automatisch verstärkt. Die permanente Hintergrundbeleuchtung und große Ziffern sorgen unter allen Bedingungen für eine sehr gute Ablesbarkeit.
Bedienung
Mit einem Menütaster oder z.B. dem Lichthupentaster am Lenker wird zwischen den Anzeige-Modi gewechselt. Die Standardanzeige auf dem LCD stellt in der Regel die Geschwindigkeit dar. Andere Messwerte können bei Bedarf durch Tastendruck auf das Display geholt werden. Optional kann eingestellt werden, dass die Anzeige nach kurzer Zeit wieder automatisch zur Fahrgeschwindigkeit zurückkehrt. Der Menüschalter ist gleichzeitig auch der Programmierknopf mit dem sämtliche spezifischen Werte des Fahrzeugs eingestellt werden.
Alle Funktionen, wie Rücksetzen der Tageskilometer o. ä., sind einfach zu bedienen. Eine durchdachte Menüführung ermöglicht die individuelle Voreinstellung der gewünschten Anzeigen und des Setups. Voreinstellungen oder gespeicherte Werte bleiben selbstverständlich auch ohne Stromversorgung erhalten und abgespeichert.
Anbau
Durch kleine Abmessungen und ein neutrales, elegantes Design ist das motoscope light an fast jedem Motorrad einfach anzubringen. Alleinstehend an Gabelbrücke oder Lenker, in vorhandene Instrumententafeln oder Cockpits - beinahe überall lässt sich das Instrument integrieren. Durch drei Gewindelöcher (M4) auf der Rückseite ist eine stabile Befestigung gewährleistet. Wir bieten hierzu auch passende Universalhaltebleche an (siehe dort).
Sensoren und Kabel
Eine einfache Verdrahtung und eine ausführliche Montage- und Bedienungsanleitung machen den Anschluss des Instruments unkompliziert. Die gesamte Elektronik ist vom übrigen Bordnetzt getrennt, um unerwünschte Spannungsspitzen und Störungen fern zu halten.
Das Anschlusskabel (6 Adern) hat eine Länge von ca. 55 cm und reicht in der Regel leicht bis zu den entsprechenden Anschlusspunkten unter dem Tank, in der Lampe o.ä.

Das Nehmerkabel für die Drehzahlmessung wird einfach an der Zündspule oder Zündbox angeschlossen. Der enthaltene Reedkontakt für die Geschwindigkeitsmessung und den Kilometerzähler wird z.B. am Gabelholm angebracht. Er wird auf einen oder mehrere Magnete am Rad bzw. Radnabe oder Bremse gerichtet.
Der Sensor aus Edelstahl ist klein (M5/22 mm) und entspricht mit IP68 den höchsten Industriestandards. Mit dem 1,5 m langen Anschlusskabel lässt er sich problemlos an Vorder- oder Hinterrad anbringen.

Versionen (Farbe, Skala)
Die Gehäuse sind in folgenden Ausführungen erhältlich:Schwarz Alu-Natur (Silber) und poliert. Alle Instrumente wahlweise mit Drehzahlskala bis 8.000 rpm, 10.000 rpm oder 14.000 rpm. Verschiedene Skalen haben keine Auswirkung auf den Preis.

Für CDI-Zündungen (Kondensatorzündungen), wie sie oft in Enduros, Quads und Zweitaktern eingesetzt werden, muss ein spezieller Zündabnehmer eingesetzt werden. Bitte erfragen Sie hierzu bei uns Einzelheiten bezügl. Kompatibilität zum Fahrzeug.

Das motoscope light eigent sich ebenfalls für Kleinsportwagen, Kit-Cars, Lotus, Caterham u.ä.


Technische Daten u. Funktionen
? Länge, Höhe, Tiefe: 120 x 57 x 30 mm
? Gewicht: ca. 215 g
? Stromaufnahme im Betrieb: 140 mA - 400 mA (max.)
? Stromaufnahme im Ruhezustand: 0 mA
? Betriebsspannung: 9 V - 18 V
? Betriebstemperatur: -15°... + 50°C
Funktion Messbereich
Drehzahlmesser (LED-Band) 0 – 8, 10, 14 krpm
Tachometer 0 – 350 km/h o. mi/h
Tageskilometerzähler bis 999 km oder mi
Gesamtkilometer frei einstellbar, bis 250.000 km oder mi
Grenzbereicheinstellung Drehzahl 0 – 20.000 rpm
Drehzahlmesser (auf LCD) 0 – 20.000 rpm
Fahrtzeitanzeige 0 – 99:99:99 h/min/s
Bordspannung 9 V – 18 V
momentane Beschleunigung (-15,0) – 15,0 m/s2
Durchschnittsgeschwindigkeit 0 – 350 km/h o. mi/h
Zeitmessung von 0 bis 100 km/h 0,0 sek. – 99,9 sek.
Maximalwert Geschwindigkeit 0 – 350 km/h o. mi/h
Maximalwert Drehzahl 0 – 14.000 rpm
max. positive Beschleunigung 0 – 15,0 m/s2
max. negative Beschleunigung 0 – (- 15,0) m/s2
Schaltleistung Ausgang (nur Vers. S u. chrome) max. 2 A
Ganganzeige 1-6, bei Aktivierung immer neben der Geschwindigkeit eingeblendet
4 Drehzahlfilter noch besser an problematische Zündungen anpassbar!


Lieferzeit: Alle Gehäusevarianten sind sofort oder innerhalb weniger Tage lieferbar. Bitte fragen Sie uns einfach nach dem aktuellen Status.

Lieferumfang:
motoscope light mit ca. 55 cm Anschlusskabel (6 Adern), Reedkontakt (Edelstahl, IP67) mit 150 cm Anschlusskabel, 2 Magnete, Kleber, Steckerkit 6-pol, Minitaster, ausführliche Anbau- und Bedienungsanleitung.

Preis jeweils ohne Kontroll-Leuchteneinheit:
motoscope light eloxiert- 339.- €
motoscope light poliert - 349.- €
(alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand)

-------------

Motosign Mini:

Technische Daten u. Funktionen
? Länge, Höhe, Tiefe: 46 x 7 x 13 mm
? Gewicht: ca. 18 g inkl. Kabel
? Anzahl der LEDs: 5
? Betriebsspannung: 9 V - 18 V
? Betriebstemperatur: -20°... + 70°C
? Länge des Anschlusskabels: ca. 50 cm
Lieferzeit: normalerweise sind alle Gehäusefarben sofortlieferbar.

Lieferumfang:
motosign mit ca. 50 cm Anschlusskabel (9 Adern), Anschlussplan.

Preis:
motosign schwarz, Alu-Natur oder poliert - 81.- €
(alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand)